22.5.2014 : 18:25 : +0200

- © Clingenburg Festspiele
Fakten
Veranstaltungsort: |
Clingenburg Festspiele, Klingenberg am Main |
Premiere: |
2. Juli 2009 |
Aufführungstermine: |
JULI: 2. (Premiere) / 3. / 4. / 5. / 15. / 16. / 17. / 18. / 19. / 25. / 26./ 29. / 30. / 31. AUGUST: 1. (Derniere) |
Vorstellungsbeginn: |
20:30 Uhr
|
Dauer der Vorstellung: |
|
Kurzzusammenfassung
Im Mittelpunkt steht die Liebe Cyrano de Bergeracs zu seiner Cousine Roxane. Leider ziert das Gesicht des mutigen Kämpfers und Degenfechters eine übergroße Nase, die ihm alles Selbstvertrauen raubt, der Verehrten seine Liebe zu gestehen. Stattdessen muss er zusehen, wie sein Regimentskollege, der gutaussehende Christian von Neuvillette Roxanes Herz erobert. Doch Christian hat keine Ahnung, wie man einer Dame den Hof macht. Da trifft es sich gut, dass Cyrano de Bergerac auch ein großer Dichter und Philosoph ist. Um der Angebeten wenigstens auf diese Weise nah zu sein, verfasst Cyrano für den Rivalen Liebesgedichte voller Esprit und Inbrunst, die das Band zwischen Roxane und Christian noch fester knüpfen. Als Christian und die Gascogner Kadetten in einen Krieg an vorderster Front ziehen müssen, erscheint Roxane mitten im Heereslager. Sie gesteht ihrem Verlobten, dass sie ihn längst nicht mehr nur wegen seines guten Aussehens liebt, sondern um der Schönheit seiner Seele willen. In der Angst, der Geliebten den wahren Urheber der schönen Versen nennen zu müssen, stürzt sich Christian in die Schlacht und fällt vor dem Feind. Cyrano bringt es nicht fertig, den Schmerz der Freundin noch zu vergrößern und schweigt. Erst Jahre später erkennt Roxane, die sich in ein Kloster zurückgezogen hat, die Wahrheit. Sehnsüchtig erwartet sie den Besuch ihres Cousins, der jedoch auf dem Weg einem Anschlag zum Opfer fällt und in den liebevollen Armen seiner Angebeteten nur noch sterben kann.
Historie
- Grundlage: Savinien Cyrano de Bergerac, eigentlich Hector Savinien de Cyrano, französischer Schriftsteller (1619–1655)
- 1897: Versdrama von Edmond Rostand
- 1913: Vertonung von Walter Damrosch - Aufführung an der Metropolitan Opera, New York
- 1936: Oper von Franco Alfano
- 13. Mai 1973: Broadway-Premiere der ersten Musicalfassung von 'Cyrano' am Palace Theatre in New York (USA), mit Musik von Michael J. Lewis und Buch / Liedtexte Anthony Burgess; Christopher Plummer spielte die Titelrolle, der für seine Rolle mit dem Tony Award ausgezeichnet wurde
- 1973: Original Cast Recording LP der Broadway-Fassung von Michael J. Lewis und Anthony Burgess ( Veröffentlichung als CD 2005)
- 1974: Eine weitere Oper auf estnisch von Eino Tamberg
- 1990: Verfilmung unter der Regie von Jean-Paul Rappeneau mit Gérard Dépardieu in der Hauptrolle
- 21. November 1993: Broadway-Premiere des Musicals 'Cyrano - the Musical' am Neil Simon Theatre, New York (USA), Musik von Ad van Dijk und Liedtexte von Koen van Dijk (auch Buch), Peter Reeves (englische Fassung), Sheldon Harnick, unter der Regie von Eddy Habema; Bill van Dijk spielte die Titelrolle
- 22. Oktober 1995: Uraufführung des Musicals von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg im Staatstheater Saarbrücken
- 3. Juli 1999: Premiere des Stückes von Edmond Rostand in der neuen Übersetzung von Wolfgang Adenberg bei den Calderón-Festspielen in Bamberg
- 2002: Aufführung der Oper von Franco Alfano an der Oper Kiel
- 2003: Aufführung der Oper von Franco Alfano in Montpellier (F)
- 2004/05: Wiederaufnahme der Oper von Franco Alfano an der Metropolitan Opera, New York (USA), mit Plácido Domingo in der Titelrolle
- 13. Oktober 2007: Premiere der Oper von David DiChiera im Michigan Opera Theatre, weitere Aufführungen in den USA
Kreative
MUSIK: |
Marc Schubring |
MUSIKALISCHE LEITUNG: |
Florian Caspar Seibel |
BUCH UND LIEDTEXTE: |
Wolfgang Adenberg |
BÜHNENBILD: |
Marco Frezzato |
REGIE: |
Marcel Krohn |
KOSTÜME: |
Ulla Birkelbach |
FECHTCHOREOGRAFIE: |
Börn Brakelsberg |
LICHT: |
Sven Seidel |
|
|
TON: |
Horst Deller |
Besetzung der Hauptrollen
CYRANO DE BERGERAC |
Michael Rast |
ROXANE |
Inés Zahmoul |
CHRISTIAN |
Alessandro Macrí |
GRAF DE GUICHE |
Folke Paulsen |
RAGUENEAU |
Karl Straub |
MARQUIS VALVERT |
Heiko Schendel |
Cast
BENZ, Carlo |
KADETT |
HILLER, Peter |
KADETT |
HIRSCHMÜLLER, Hans |
HAUPTMANN CARBON |
JONAS, Hartmut |
KADETT |
KELLNER, Thomas |
KADETT |
KRAUSS, Korinna |
MARIE |
MACRÍ, Alessandro |
CHRISTIAN |
PABST, Hans Jürgen |
KADETT |
PAULSEN, Folke |
GRAF DE GUICHE |
RAST, Michael |
CYRANO DE BERGERAC |
ROSS, Moritz |
KADETT |
SCHENDEL, Heiko |
MARQUIS VALVERT |
STRAUB, Karl |
RAGUENEAU |
URWYLER, Chris |
KADETT |
ZAHMOUL, Inés
|
ROXANE |