Fakten
Veranstaltungsort: | Landestheater, Coburg |
Premiere: | 11. April 2009 |
Aktuelle Aufführungstermine: | JULI: 4. (Derniere) |
Vorstellungsbeginn: | 19:30 Uhr |
Dauer der Vorstellung: | 2 Stunden 30 Minuten |
Kurzzusammenfassung
'Sugar' ist eine skurrile Verwechslungskomödie und spielt in Chicago sowie Umgebung der späten 1920er Jahre. Die beiden arbeitslosen Musiker Joe und Jerry schlagen das süffisante Angebot ihres Agenten aus, sich bei einer Damenkapelle vorzustellen, und suchen stattdessen in der Umgebung Chicagos ihr Glück. Auf dem Weg dorthin werden sie zufällig Zeugen eines Bandenkrieges in der 'Cosa Nostra' (amerikanischer Ableger der sizilianischen Mafia): Der Gangsterboß Spats Palazzo / Gamasche fühlt sich von Bandenchef Nuckles Norton verraten und stellt diesen samt lästigen Zeugen in einer Tankstelle an die Wand. Die beiden Musiker werden entdeckt, können aber fliehen. In ihrer Not verkleiden sie sich als Frauen und nehmen das Angebot der Damenkapelle an. Fortan heißen sie Josephine und Daphne. Auch als sich beide in die Sängerin und Ukulele-Spielerin Sugar Kane verlieben, geben sie ihre wahre Identität nicht preis. Verwicklungen sind vorprogrammiert, als sich nun auch noch Osgood Fielding III., seines Zeichens Millionär, während eines Engagements in Miami in Daphne (Jerry) verliebt. Joe sieht den Weg zu Sugars Herz frei und gibt sich als Junior des Millionärs aus. Als es ihm gelingt, sich Osgoods Yacht für ein nächtliches Treffen auszuleihen, ist der Schein vollkommen.
Unglücklicherweise taucht die 'Cosa Nostra' im gleichen Hotel in Miami auf und Joe und Jerry, die fürchten, erkannt zu werden, suchen sich als Versteck ausgerechnet den Treffpunkt der Gangster aus und werden wiederum Zeugen eines Gangmordes, diesmal an Spats und seinen Leuten. Mit Hilfe von Osgood gelingt den Freunden und Sugar die Flucht. Als Jerry seinem Verehrer gesteht, dass er keine Frau ist, quittiert dies der gelassene Millionär mit den Worten: "Well, nobody's perfect!" (englisches Original)
Historie
- Grundlage: Geschichte von Robert Thoeren
- 1958: Billy Wilder-Film 'Some Like It Hot'' (1958) mit Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon in den Hauptrollen
- 1972: Weltpremiere von 'Sugar - Some Like It Hot' im Majestic Theatre in New York (USA) mit der Musik von Jule Styne, Buch von Peter Stone und Liedtexte Bob Merrill
- 1989: Deutschsprachige Erstaufführung am Berliner Metropol-Theater
- Seitdem gehört es zum Theater-Repertoire im deutschsprachigen Raum
- 21. Februar 2009: Premiere am Landestheater Detmold
- 11. April 2009: Premiere am Landestheater Coburg
Kreative
MUSIK: |
Jule Styne | CHOREOGRAFIE: | Katharina Torwesten |
BUCH: | Peter Stone | MUSIKALISCHE LEITUNG: | Roland Fister |
LIEDTEXTE: | Bob Merrill |
BÜHNENBILD: | Erwin Bode |
DEUTSCHE FASSUNG: | Peter Ensikat | KOSTÜME: | Diemut Remy |
REGIE: | Detlef Altenbeck |
Besetzung der Hauptrollen
SUGAR KANE | Kathrin Molsberger / Ulrike Barz |
JOE (JOSEPHINE) | Helmut Jakobi |
JERRY (DAPHNE) | Niklaus Scheibli |
SIR OSGOOD FIELDING | Jens Müller-Rastede |
SWEET SUE | Else Mangold |
Cast
BARZ, Ulrike | SUGAR KANE |
BAUER-ROSENTHAL, Gabriele | OLGA |
GRIFFIN | DUDE |
JAKOBI, Helmut | JOE (JOSEPHINE) |
MANGOLD, Elga | SWEET SUE |
MOLSBERGER, Kathrin | SUGAR KANE |
MÜHLENBECK, Wolfgang | BIENSTOCK |
MÜLLER-RASTEDE, Jens | SIR OSGOOD FIELDING |
RENSBURG, Simon van | ERSTER GANGSTER BEI SPATS |
SCHEIBLI, Niklaus | JERRY (DAPHNE) |
SCHMITT, Stefanie | ROSELLA |
STARK, Boris | IMPRESSARIO TAXIFAHRER |
STARK, Joanna | MARY LOU |
TAHAL, Monika | DOLORES |
TOMORY, Jason-Nandor | SPATS PALAZZO |
TREPL, Martin | KNUCKLES NORTON |