Fakten
Veranstaltungsort: | Das Off Theater, Wien |
Premiere: |
5. Dezember 2008 |
Aufführungstermine Wiederaufnahme 2010: | JUNI: 7. / 8. / 19. / 20. |
Aufführungstermine Wiederaufnahme 2009: | JUNI: 4. / 5. / 6. / 7. |
Vorstellungsbeginn: | 20:00 Uhr |
Kurzzusammenfassung
Völlig unerwartet findet der 15-jährige Georg einen Brief, der jahrelang in seinem alten Kinderwagen auf ihn wartete. Es ist der Abschiedsbrief seines Vaters an den "großen" Sohn und zugleich die lehrreiche Geschichte einer Suche nach der großen Liebe und dem Sinn des Lebens.
Der Vater, der starb, als Georg erst vier Jahre alt war, nimmt den Sohn mit auf seine hartnäckige und komische Suche nach dem 'Orangenmädchen': Wer ist diese junge Frau? Und warum trägt sie immer eine Tüte saftiger Orangen mit sich herum? Fasziniert taucht Georg in die geheimnisvolle Liebesgeschichte zwischen seinem Vater und dem Orangenmädchen ein.
Der Sohn reist in die Vergangenheit, bis er begreift, dass es auch um seine Zukunft geht. Bald wird er sich fragen müssen, welche Bedeutung für ihn Liebe, Leben und Tod haben. Der Vater kann ihm keine Antwort mehr geben. Doch in seinem Brief stellt er Georg die "richtigen" Fragen...
Historie
- Grundlage: Roman 'Das Orangenmädchen' (im Original "Appelsinpiken") des norwegischen Autors Jostein Gaarder aus dem Jahr 2003. Er lehrte Philosophie, bevor er sich mit dem Roman »Sofies Welt« als einer der weltweit erfolgreichsten zeitgenössischen Schriftsteller etablierte.
- Dezember 2004: Uraufführung der Bühnenadaption am Theater der Stadt Trier, als Auftragswerk an den Komponisten Martin Lingnau und den Autor Christian Gundlach.
- Dezember 2008: Österreichische Erstaufführung der überarbeiteten Fassung in Wien mit neuen Texten, Liedern und Arrangements.
Kreative
MUSIK: | Martin Lingnau | LIEDTEXTE: | Edith Jeske |
BUCH: | Christian Gundlach | ARRANGEMENTS: | Ingmar Sükerküb |
REGIE: | Noud Hell Tina Schöltzke |
MUSIKALISCHE LEITUNG | Stefan Pankl |
Besetzung
GEORG | 2008 - 2010 Michael Konicek 2010 Christian Schild |
ISABELL | 2008 - 2009 Melanie Bayer 2009 - 2010 Anne-Katrin Böhm 2010 Denise Jastraunig |
JAN-OLAV | 2008 - 2009 Harald Buresch 2009 - 2010 Markus Schöttl / Jürgen Kapaun (alternierend) |
VERONIKA | 2008 - 2010 Sandra Miklautz 2009 Manuela Gager (alternierend) |